Subscribe to RSS Subscribe to Comments

Dorfschänke Karlsruhe

Dirty Old Town – Altstadt Kneipen Fest part. V

Am Samstag den 17.10.09 steigt bereits zum fünften mal das Altstadtkneipenfest

In allen teilnehmenden Kneipen gibt es Live Musik (für umme) bzw. DJ’s und zusätzlich vor den Kneipen Stände mit Essen und Trinken !

Bei uns inder Dorfschänke gibt es heute zwei live – Bands

Secret Power – Relatives Edition –

Die Coverrock-Band Secret Power hat sich vor allem im Kreis Freudenstadt und im Murgtal die letzten Jahre einen Namen gemacht. Es ist der etwas eigenwillige Stil, der die Jungs um Frontman Oli Frey so erfolgreich macht. Neben Klassikern, die wohl ins Repertoire jeder guten Coverband gehören, hatten Secret Power schon immer eine Schwäche für Experimente. Ob dies nun eigene Songs oder beispielsweise Schlager-Cover sind, es gibt fast nichts, wovor die Jungs zurückschrecken würden. Das langjährige Motto der Band heißt: „Es wird alles gespielt, was Spaß macht!“

So kommt es im Publikum immer wieder zu Aha-Effekten, ob des breiten Spektrums der Band. Auch musste schon so mancher hartgesottene Rocker das ein oder andere Tränchen verdrücken, als die Band Metal-Balladen im Stile von Aerosmith und Bon Jovi zum besten gab. Am 17.10. werden wir die Secret Power -Relatives Edition- erleben. Relatives Edition aus dem Grund, da die Bandmitglieder miteinander verwandt sind. Herzstück sind die Zwillinge Michael und Christian Spissinger (Gitarre und Drums), Nick Eller (Bass) und Oliver Frey (Gesang). Um den Abend perfekt zu gestalten, bringen die Murgtäler Jungs ihre Vorgruppe gleich mit. Zu der Band Private Label aus dem Großraum Stuttgart besteht bereits eine langjährige Freundschaft und umso glücklicher ist man, dass es endlich mal wieder mit einem gemeinsamen Auftritt klappt.

Secret Power

P1010452

Das Programm vom Kneipenfest:

AF_Karte_DIN A6_10-09_Pfade.inddAF_Karte_DIN A6_10-2009.indd

Bobby Shadow & The Incredible E.C.P. live – music !!

Bobby Shadow & The Incredible E.C.P.
Jetzt machen sie auch noch selber Musik! So, oder so ähnlich mag der ein
oder andere reagiert haben, als das Geheimnis von BOBBY SHADOW & THE
INREDIBLE E.C.P. ans Licht kam. Geheimnis werdet ihr fragen? Naja, nicht so
wirklich, denn schließlich haben sich die Herren, von denen hier die Rede
ist, nach anfänglichen konspirativen Top Secret-Shows dann doch an die
Öffentlichkeit „getraut“ und siehe da: alte Bekannte! So handelt es sich bei
BOBBY SHADOW um keinen geringeren als „His Jumpes`nes“ himself aka
Klaus-Peter Weber vom Jubez, und auch der Schlagzeuger dürfte den
Musikschaffenden der Region kein Unbekannter sein: es ist Andreas „Andi“
Schorpp vom Substage! Und was treiben die Herren musikalisch? Nun,
einflussreiche Experten sagen, es handle sich bei BOBBY SHADOW um die Band,
die sich der Meister Bob Dylan immer als seine Backing Band erträumt habe.
Wenngleich BOBBY das Original körperlich in alle Richtungen um einiges
überragt und auch das dylan`sche Genöle unerreicht bleiben muss: Die Show
ist eine rockende Verbeugung vor dem Gesamtwerk des Meisters und BOBBY gibt
sich einige Mühe um gleichzuziehen. Ein kleines Geheimnis indes bleibt: Wer
oder was sind die „THE INREDIBLE E.C.P.“?
 BobbyShadow[1]

Link: www.myspace.com/bobbyshadow

Link: www.bobbyshadow.de

Rolling Drunks – Release CD/DVD „RDs 131“

 

Auf ihrem neuen Release „RDs 131“ zeigt sich eine der ältesten und besten Karlsruher Rockbands im Zenit ihrer Arbeit: eine perfekt produzierte und  arrangierte Audio-CD und der komplette Live-Mitschnitt eines Konzerts auf DVD (gefilmt und in Szene gesetzt von Siegfried Bracht für „Schwerkraftfilm“, Sound by Lutz Demmler, Twilight Sound Studio) – dazu reichhaltiges Bonusmaterial (Interviews, Studio, Making-of) auf DVD und ein 12-seitiges, farbiges Booklet mit allen Texten (dt./eng.).

Die RDs schließen mit diesen Ton- und Bildträgern nahtlos an das auch international erfolgreiche „Pukka Blokes“-Album mit dem legendären Gitarristen und Grammy-Preisträger Albert Lee an.

In der Besetzung Horst Jabs (voc/git), Thomas Weick (lead git), Georg Grimm (b) präsentieren die RDs ihre eigenen Songs als Symbiose aus hartem Rock und Kleinkunst  (Liedermacher) – authentisch, akustisch und „groovy with no drums“. Stilistisch keine Band, die man in irgendeine Schublade zwingen könnte, aber unvergesslich in ihrer Intensität und Präsenz.

„On stage“ performen die RDs mit der Sängerin und Pianistin Lisa Nicola und Jurek Gill mit Geige und Saxophon.

Premiere für das neue Album ist am 11. September 09 in der Dorfschänke, Karlsruhe.

07_Blues_Garage_G_H_T

Link:     www.rollingdrunks.de

Party – 50 Jahre Revolution in Kuba

cuba-hinten2

cuba-vorne1

Kottan ermittelt !!!

folge 3

PANORAMABOX & Mareefield live-music

flyer-dorfschaenke

*

*

*

Panoramabox:

Vier Jungs aus den 90ern wollen sich nicht damit abfinden, was sich heutzutage so Musik nennt. Monkeytown Karlsruhe braucht den richtig prallen Sound, sagen sie, mehr von der Hand mit Herz und haarigen Eiern. Panoramabox, einen Sound, den es jetzt so wieder gibt, als wäre er nie weg gewesen, bringen sie euch in eure Lieblingslokale, drehen ihr Equipment voll auf und machen Lichtorgel dazu. Sie sind aus eigenem Sound gemacht, leben und atmen in einer Sphäre, wo eine Gitarre sechs Saiten hat und der Bass 4 und der Rest eine Randerscheinung ist. Für Luxus bleibt keine Zeit weil sie für ihre Idee von Sound jeden Tag am Herd stehen und auf einer schweinemäßig heißen Platte die Riffs zusammen braten. Ist aber auch gut so, werdet ihr denken, denn Panoramabox knallt smooth ins Ohr mit Vollgas, da kann man gar nichts machen. Die Lyrik dabei ist eine vollmundige Melange aus den bittersüßen Realitäten von Monkeytown, wo die Band wohnt, und allen anderen Orten und Sachen zu denen sich englisch singen lässt. Jedenfalls keine Phrasen sondern pur und wahrhaftig wie der Sound selbst, traurig, irre und etwas schmutzig, so wie eine Milchpumpe im Regen am Straßenrand.


panoramabox1

Link:  www.myspace.com/panoramabox


Mareefield:

Nachdem 2006, ein Jahr nach Bandgründung, bereits ihr Debut-Album erscheint,avanciert Mareefield schnell zu einer festen Größe in der Karlsruher Musikszene. Das Trio, altersmäßig Mitte 20 angesiedelt, zaubert feinsten Alternative, weit ab vom schnöden Einheitsbrei. Auf der Bühne geben sie alles, agieren lebendig, experimentell und druckvoll. Ihr Sound: modern, expressiv und mit Köpfchen. Das ist Musik für Menschen, die mehr wollen als nur zuhören.

foto-mareefield

Link:  www.mareefield.de

BEAT BEAT BEAT

beat_vorne4

Mit der ersten Ausgabe des Beat-Club in der ARD am25.Sep.1965 bekam die hiesige Beat- Welle nochmals einen kräftigen Schub.

In Ton und Film lässt DJ Heiko die damalige Zeit nochmals Revue passieren.

Ob Beatles, Small Faces, Kinks, Who, Rolling Stones, Troggs, Dave Clark Five oder Yardbirds, diese und viele andere Bands sind heute noch Inspiration und Quelle vieler aktueller Gruppen nicht nur im Indie-Bereich.

Wie sagte man ehedem, „Abhotten ist Plicht“

Dorfschänke,Mittwoch,10. Juni 2009


bild-heiko1

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Dorfschaenke www.dorfschaenke-ka.de