Subscribe to RSS Subscribe to Comments

Dorfschänke Karlsruhe

abyzz

abbyzz sind fünf Musiker aus dem Raum Karlsruhe/Rastatt und spielen Bluesrock in seiner reinsten Form – kompromisslos ohne aufwendige Effekte aber dennoch von einer Power, wie sie im Badischen ihres gleichen sucht.

abyzz

Das Repertoire besteht aus Stücken von Jimi Hendrix über Stevie Ray Vaughan, bis hin zu den neuen, jungen Bluesheroes wie Joe Bonamassa oder Aynsley Lister. Die meisten der Stücke präsentieren abyzz jedoch in eigenen Arrangements.

www.abyzz.de

The SuperDogs

Ursprünglich hieß die Band „The Burping Chickens“, zu deutsch „Die rülpsenden Hühnchen“, ehe sie sich umbenannte. The SuperDogs, wie sie jetzt heißen, haben einen zusätzlichen Gitarristen und einen neuen Drummer dazubekommen. Als „The Burping Chickens“ haben sie bereits um die hundert Konzerte gespielt, als The SuperDogs sind sie auch weiterhin mit ungebrochener Energie in ganz Europa unterwegs. Seit Januar hatten sie schon über 40 Live-Auftritte, u.a. beim nicht unbedeutenden Rock’Air Festival im schweizerischen Purrentruy, wo sie mit Bands wie Luke, Eskobar und La Jam Session gespielt haben. Im April 06 gaben The SuperDogs ein Konzert im Kenigsdaag in Amsterdam, sie waren bei Europe 2 Campus in Laiterie in Straßburg dabei, zusammen mit Luke, Dolly und Kinito. Darüber hinaus hatten sie noch kleinere Auftritte im Norden Frankreichs (Calai, Boulogne, Dunkerque) und in Belgien (Brüssel und Lieges).

The SuperDogs

Und das ist erst der Anfang. In nur einem Jahr haben sich The SuperDogs den Ruf einer ausgezeichneten Live-Band erspielt. Mit ihrer Spielfreude haben sie viele Fans gewonnen. Die Band war bis vor kurzem beim deutschen Label Free Tone Music mit Sitz in Lahr unter Vertrag. Für ihr zweites Album, das Anfang 2005 erscheinen soll, haben sie gerade bei Warner Chappell unterschrieben. Die SuperDogs werden den ersten Teil ihrer Europa-Tour mit Nova International spielen und werden bei der Gigimotos Swiss Tour auftreten. Fortsetzung folgt….

Bis dahin bewegt euch einfach zum sanften Sound von SuperDog

Genießt die Musik

FEVERDOG "…Feverdog – that is the fuckin‘ buzz!" / unplugged

Inspiriert von den Songs der Rocklegenden der 70er, 80er und 90er Jahre lassen die 6 Musiker von Feverdog im Zeitalter von Casting-Shows und Retortensongs den

Rock n’ Roll wieder aufleben. Eingehende, zum Teil zweistimmige Gesangslinien, gepaart mit zwei krachenden Gitarren, einem tiefgehenden Bass, stampfenden Drums und klassischen Orgelsounds sind die Markenzeichen von Feverdog.

Man kann eigentlich gar nicht anders, als sich hineinfallen zu lassen in den solcherart einladenden, grundsätzlich zwar harten, aber an den entscheidenden Stellen sozusagen mit melodischen Gummimatten ausgelegten Sound von Feverdog, der einen auffängt, trägt und noch eine ganze Weile durchaus angenehm verfolgt.

FEVERDOG

Seit Herbst 2005 hat es sich Feverdog zur Aufgabe gemacht, die Menschen mit ihren Songs zu begeistern. Unter dem vorherigen Namen „Perblind“ wurden schon über hundert Konzerte gespielt und vier Platten aufgenommen, wobei zwei Songs jeweils den Soundcheck Demo-Check gewannen. Daran kamen auch Bands wie Snailshouse, Stone The Crow oder Kung-Fu nicht vorbei und holten sich die Jungs als Support.

Wer ihre Musik hört, weiß, wo der Erfolg seinen Ursprung hat: im absolut akkuraten, dadurch unglaublich dichten Zusammenspiel der sechs Karlsruher Jungs nämlich, die dadurch ihrem innovativen Rocksound mit Bodenhaftung – nicht zu progressiv, nicht zu traditionell – die technische Grundlage schaffen. So standen sie zuletzt sogar mit Reamonn auf der Bühne.

Der Name Feverdog spiegelt es wieder: schweißtreibender Rock n’ Roll, der jedes Publikum zum Kochen bringt.

Link:

www.feverdog.de

Seán Treacy Band / unplugged

Die erfolgreiche Band wurde zunächst 1996 unter dem Namen „Anything But Trouble“ gegründet, bevor man ab 1999 als „Seán Treacy Band“ auf die Bühne ging. Schon in der Anfangsphase galten die fünf ambitionierten Profimusiker als Geheimtipp in der Szene; mittlerweile haben sich die Jungs bei allen Arten von Veranstaltungen etabliert und sind stets dabei, wenn Stimmung und gute Laune gefragt sind. Im vergangenen Jahr war die Band um den irischen Frontman Treacy bei nahezu 200 Konzerten präsent; zahlreiche TV- und Radioauftritte, eine Tournee und unzählige Live-Gigs zeugen von der Beliebtheit der außergewöhnlichen Band.

Seán Treacy Band

Im Laufe der Jahre hat sich stilistisch einiges verändert; so kam Treacy weg vom Folk hin zu Oldies und Rock. Eine neue CD, die von BAP-Musiker Jürgen Zöller produziert wurde, zeigt die musikalische Vielseitigkeit der Musiker im Jahre 2004. Auf unzähligen Konzertbühnen; u.a. im Vorprogramm von PUR, Roger Chapman, Big Country, Hothouse Flowers, Nena, Paddy goes to Holyhead konnte die Band mehr und mehr ihr Können unter Beweis stellen. Im Spätjahr ist eine Tournee in Tunesien, Österreich, Schweiz, Türkei und Übersee geplant. Seán Treacy Band – ein unvergesslicher Live-Act!
(Read the article)

Ina Boo & Band

Mit Ina Boo & Band erhält die Facette des deutschen Rock und Pop einen weiteren Schliff. Prägende, vielseitige Gitarrensounds, kreiert und perfekt platziert von Tom Kollmannsberger, werden von einem groovigen Fundament getragen, das von Michael Bär (Bass) und Stefan Buchholz (Schlagzeug) (bekannt von der Seán Treacy Band) gebildet wird.

Ina Boo & Band

Im vergangenen Sommer entstand die erste CD „Ina Boo“ im „Red Tape Studio in Zichem (Belgien). Bereits ein Jahr später wurde dieses Debütalbum bei Deutschlands größtem Newcomer-Wettbewerb, der am 26. Nov. in Duisburg stattfand, mit dem Deutschen Rock und Pop Preis 06 in der Sparte „Bestes deutschsprachiges CD-Album des Jahres“ ausgezeichnet.

Dass Ina Boo und „ihre Jungs“ Vollblutmusiker aus Leidenschaft sind, hört und sieht man, und das Publikum lässt sich schnell von der Spielfreude anstecken. In ihrem Live-Programm präsentieren Ina Boo & Band neben ihren eigenen Liedern auch Coversongs, beispielsweise von Melissa Etheridge, Tracy Chapman, Edie Brickell, Nelly Fortado, Alanis Morissette u.v.m.

Ein absoluter Hörgenuss!

Link:

www.myspace.com/inabooband

Bloodbrothers Soundsystem

Bloodbrothers Soundsystem ist eine Gruppe von MCs und Selectors, welche Reggae, Dub und Dancehall im Karlsruher Raum zum Besten gibt. Aufgelegt wird aktueller Sound und auch Tunes aus vergangenen Jahrzehnten. Bloodbrothers – der Name ist Programm! Offen für alles Positive und Konstruktive, das ist die Philosophie des Soundsystems.
Bloodbrothers Soundsystem
Link:
www.bloodbrothers-soundsystem.de

THE PUMPKINS – (UN)PLUGGED

Die wohl angesagteste Beatles-Coverband präsentieren ihr

(UN)PLUGGED-Special in der Dorfschänke.

Ihre Vorbilder sind die Beatles . Das sieht man am Outfit und was noch viel
wichtiger ist , man hört es ganz , ganz deutlich . Die PUMPKINS so der Name der
Band haben es geschafft , den Geist der Beatles live wieder auferstehen zu
lassen. Terry Sylvester von den Hollies , der auch mit Alan Parson
zusammenarbeitete , sagte einmal : „Ich habe schon viele Beatles Cover-Bands
gehört und gesehen aber THE PUMPKINS beatlen am besten !“ Ein aussagefähiges
Kompliment eines Musikers , der in Liverpool geboren wurde und auf George
Harrisons Gitarre seine ersten Griffe lernte .

THE PUMPKINS

(Read the article)

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Dorfschaenke www.dorfschaenke-ka.de